Deutscher Name: Ziest, Wald-
Botanischer Name: Stachys sylvatica
Beschreibung: Eine pflegeleichte Wildstaude, die als Futterpflanze für Schmetterlinge und Honigbienen dient. Die Blätter und Triebe sind essbar und bekommen durch langes Kochen einen pilzähnlichen Geschmack. Als Heilpflanze wurde der Waldziest früher bei Koliken eingesetzt, da er krampflösend wirken soll.
Familie: Lamiaceae Lippenblüter
Eigenschaften: Mehrjährig, winterhart, 30 - 100cm, dunkelrot, sonnig bis schattig, feucht, Insektenfutter-, Würz-, Gemüse-, Heilpflanze
Zusatzinformationen: