Deutscher Name: Erdrauch
Botanischer Name: Fumaria officinalis
Beschreibung: Eine bekannte heimische Heilpflanze, die sich selbst aussät. Daß der Erdrauch mit dem Mohn verwandt ist, sieht man ihm nicht sofort an. Die Blätter sind graugrün und sehen bei einigen Arten wie "angeräuchert" aus. Daher der Name Erdrauch. Geerntet wird zur Blütezeit und zwar die oberirdischen Teile. Sie sollen bei Gallenbeschwerden helfen und auch krampflösend und harntreibend wirken.
Familie: Fumariaceae Erdrauchgewächse
Eigenschaften: Einjährig, 50 cm, rosa, sonnig bis schattig, Räucher-, Heilpflanze
Zusatzinformationen: Der Verkauf einjähriger Pflanzen ist saisonbedingt auf Frühjahr und Sommer beschränkt.